top of page
Die Milchstrasse fotografieren - gerne teile ich mein Wissen mit dir
Die Milchstrasse zu fotografieren übt auf mich nach wie vor eine extreme Faszination aus. Ist es nicht unglaublich, was für Himmelskörper mit einfachen Hilfsmitteln festgehalten werden können?
Möchtest Du auch solche oder ähnliche Fotos der Milchstrasse aufnehmen? Ich zeige Dir gerne wie!
Ich würde mich freuen, dir oder einer kleinen Gruppe mein Wissen weitergeben zu dürfen.


-
Welche Vorkenntnisse brauche ich?Im 1:1 Coaching werde ich Dir mein Wissen Schritt für Schritt, leicht und verständlich weitergeben. Somit brauchst Du bezüglich Milchstrassenfotografie keine Kenntnisse zu haben. Allerdings sollte Du vertraut im Umgang mit Deiner Kamera sein. Das Grundwissen über Blende, Verschlusszeit und ISO ist von Vorteil.
-
Ablauf des Coachings - Was bekomme ich?Es ist mir wichtig, dass ich Dir nicht nur zeige wie man die Milchstrasse fotografiert. Ich will, dass Du danach solche Fotos selber machen kannst und dazu ist es wichtig, dass wir mit der Planung beginnen. Du wirst mit meiner Hilfe die Aufnahme selber planen. Sobald Ort, Datum und Zeitpunkt feststeht, werden wir zusammen die geplante Aufnahme machen. Ich werde Dich beim Fotografieren anleiten und Deine Fragen beantworten, so das Du das Maximum aus dem Coaching rausholst. Das ist inbegriffen: Vorbesprechung - Was willst Du genau lernen? Planung der Aufnahme - ca 2 Std via Skype, Telefon oder SMS. Aufnahme vor Ort - ca. 3-4 Std (ohne Anfahrt) Praxis vor Ort. Du bekommst bereits zur Planung mein Umfangreiches E-Book. Inbegriffen sind diverse Video Tutorials zum Thema Bildbearbeitung.
-
Wo wird ein Coaching stattfinden?Die Location für das Coaching werden wir zusammen aussuchen. Jedoch werden wir nur Lokations aufsuchen, welche gut Zugänglich und auch mit schlechter Kondition zu erreichen sind. Die Sicherheit meiner Teilnehmer liegt mir am Herz. Trotzdem verspreche ich Dir, dass die Lokation für die Aufnahme der Milchstrasse geeignet sein wird.
-
Was muss ich zum Coaching mitbringen?DSLM oder DSLR mit Speicherkarte und ev Ersatzakku Objektiv mit einer Lichtstärke von min f/3.5 oder lichstärker Stativ Fernauslöser Strinlampe Gute Kleidung
-
Was ist, wenn das Wetter am geplanten Termin nicht passt?"Das Wetter kann einem manchmal trotz guter Planung einen Strich durch die Rechnung machen. In solchen Fällen suchen wir natürlich ein Ersatzdatum. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
-
Was kostet ein 1:1 Coaching?Das Coaching kostet 450 CHF. Davon werden 10% für einen guten Zweck gespendet, wie zum Beispiel die Kinder Krebshilfe https://www.kinderkrebshilfe.ch/Spenden
-
Was kostet ein Gruppencoaching?Dies hängt von der Gruppengrösse ab. Gerne bespreche ich mit dir konkrete Details persönlich nach einer Kontaktaufnahme. Davon werden 10% für einen guten Zweck gespendet, wie zum Beispiel die Kinder Krebshilfe https://www.kinderkrebshilfe.ch/Spenden
-
Was ist nicht inbegriffen?Die Anfahrt ist Sache des Teilnehmers Jegliche Gebühren wie Seilbahn, Hotel, Unterkunft etc sind nicht im Preis inbegriffen Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers
Ja, ich möchte ein Coaching!
Dann fülle das untenstehende Formular aus, damit ich mit dir in Kontakt treten kann.
bottom of page