Die Milchstrasse fotografieren - gerne teile ich mein Wissen mit dir
Die Milchstrasse zu fotografieren übt auf mich nach wie vor eine extreme Faszination aus. Ist es nicht unglaublich, was für Himmelskörper mit einfachen Hilfsmitteln festgehalten werden können?
Möchtest Du auch solche oder ähnliche Fotos der Milchstrasse aufnehmen? Ich zeige Dir gerne wie!
Ich würde mich freuen, dir oder einer kleinen Gruppe mein Wissen weitergeben zu dürfen.


Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Ablauf des Coachings - Was bekomme ich?
-
Vorbesprechung - Was möchtest du genau lernen oder vertiefen -
Planung der Aufnahme - ca 2 Std via Skype, Telefon oder Nachrichten. -
Aufnahme vor Ort - ca. 3-4 Std (ohne Anfahrt) Praxis vor Ort. -
Du bestimmst was du lernen willst (Einzelbild, Panorama der Milchstrasse, Nachführung etc.) -
Du bekommst bereits zur Planung mein umfangreiches Skript. -
Inbegriffen sind diverse Video Tutorials zum Thema Bildbearbeitung der Milchstrasse, welche nur mit diesem Coaching und dem online Kurs erhältlich sind.
Was muss ich zum Coaching mitbringen?
-
DSLM oder DSLR mit Speicherkarte und ev Ersatzakku -
Objektiv mit einer Lichtstärke von min f/3.5 oder lichstärker -
Stativ -
Fernauslöser -
Strinlampe -
Geeigntete Kleidung
Was kostet ein 1:1 Coaching?
Was kostet ein Gruppencoaching?
Was ist nicht inbegriffen?
Die Anfahrt ist Sache der Teilnehmer.
Wo wird ein Coaching stattfinden?
Die Location für das Coaching werden wir zusammen aussuchen. Jedoch werden wir nur Lokations aufsuchen, welche gut und auf sichere Weise zugänglich sind und auch keine spezifische Kondition erfordern. Die Sicherheit meiner Teilnehmer liegt mir am Herzen. Trotzdem verspreche ich dir, dass die Lokation für die Aufnahme der Milchstrasse geeignet sein wird.
Was ist, wenn das Wetter am geplanten Termin nicht passt?
Das Wetter kann einem manchmal trotz guter Planung einen Strich durch die Rechnung machen. In solchen Fällen suchen wir natürlich ein Ersatzdatum. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.